Ein zusammenfassender wöchentlicher Rückblick auf die Geschehnisse an den Krypto-Märkten mit Fokus auf Trendsektoren, Liquidität, Volatilität, Spreads und mehr in Zusammenarbeit mit Marktdatenanbieter Kaiko.
Bitcoin fiel am frühen Montag unter 100'000 USD, als die chinesische KI-App DeepSeek an Popularität gewann und eine risikofreie Markttour auslöste. In der Zwischenzeit widerrief die US-Börsenaufsicht SEC die SAB 121, welche es Banken erlaubt, Krypto-Verwahrung anzubieten, ohne die Vermögenswerte der Kunden als Verbindlichkeiten zu verbuchen. Ausserdem unterzeichnete der US-Präsident eine Anordnung zur Bildung einer Krypto-Regulierungsgruppe und zur Erforschung einer nationalen Bitcoin-Reserve. Diese Woche erkunden wir:
- Eine Reihe von ETF-Anmeldungen
- Marktanteil der US-Börsen
- Ausverkauf von KI-Tokens
ETF-Rausch
In der Woche, seit Gary Gensler die US-Börsenaufsichtsbehörde verlassen hat, ist viel passiert. Eine der interessantesten Entwicklungen war der rasante Anstieg der Anmeldungen von börsengehandelten Fonds im Zusammenhang mit digitalen Vermögenswerten. Bis zu unserer letzten Zählung wurden 35 ETF-Anträge eingereicht. Diese reichen von der Umwandlung geschlossener Trusts in börsengehandelte Fonds bis hin zu ehrgeizigeren Anträgen, die darauf abzielen, neu geprägte Memecoins in börsengehandelte Fonds umzuwandeln.
ProShares, das 2021 den erste US-basierten BTC-Futures-ETF auf den Markt gebracht hat, und Vol Shares haben sogar Futures-Produkte auf SOL und XRP beantragt, obwohl es in den USA keine regulierten Futures-Märkte für diese Währungen gibt.
Auch wenn sich die Führung bei der SEC geändert haben mag, ist es immer noch wichtig, die Gesundheit des zugrunde liegenden Spotmarktes zu betrachten, wenn diese Anträge geprüft werden. Im Folgenden haben wir die durchschnittliche tägliche Markttiefe von 1% - die Summe der Kauf- und Verkaufsaufträge innerhalb von 1% des mittleren Kurses - für einige der grössten Krypto-Assets dargestellt. BTC und ETH, für die es in den USA bereits regulierte Spot-ETFs gibt, liegen deutlich vorn, während die Liquidität von SOL bisher nur 24% der Liquidität von BTC ausmacht.
Die Markttiefe ist ein geeigneter Indikator für die Fähigkeit eines Marktes, grosse Aufträge zu bearbeiten. Eine geringere Tiefe kann in Zeiten des Marktdrucks zu einer höheren Volatilität führen. Noch wichtiger ist, dass eine extrem niedrige Markttiefe darauf hindeuten kann, dass ein Markt manipulationsgefährdet ist, da nur wenige grosse Verkäufer den Preis bewegen können.
Wenn wir die Entwicklung der Markttiefe im Laufe der Zeit untersuchen (siehe Grafik unten), zeigen sich einige interessante Trends. Vor allem die Tiefe von XRP hat deutlich zugenommen und übertrifft die Tiefe von SOL seit Januar 2025. Allerdings hat SOL im Laufe der Zeit eine konstantere Tiefe gezeigt. Diese historische Entwicklung der Tiefe ist ein wichtiger Faktor, der bei der Bewertung eines potenziellen Vermögenswerts für ETFs in den USA zu berücksichtigen ist.
Da diese Anträge aus den USA stammen, haben wir in der obigen Tabelle nur die US-Börsen berücksichtigt. Warum ist das wichtig? Die SEC wird wahrscheinlich auf das Vorhandensein effizienter und stabiler Märkte achten, bevor sie die Einführung dieser Produkte genehmigt.
Es ist wichtig, darauf hinzuweisen, dass diese Interpretation auf dem früheren Genehmigungsverfahren der SEC beruht und sich sehr wahrscheinlich ändern wird. Wir werden dies am Donnerstag in unserem kommenden Deep Dive zu diesem Thema näher erläutern.
KI-Token leiden unter Marktturbulenzen
Krypto-AI-Token fielen im Einklang mit dem breiteren Markt, nachdem die steigende Popularität der in China ansässigen KI-App DeepSeek am frühen Montag einen Kurssturz bei Tech-Aktien ausgelöst hatte. Die Preise für KI-Token sind seit Jahresbeginn zwischen 10% und 50% gefallen, wobei Virtual, Artificial Superintelligence Alliance's FET, Internet Computer Protocol's ICP und Worldcoin's WLD die Rückgänge anführten.
Betrachtet man das kumulative Volumen-Delta für einige der Top-KI-Token seit dem 24. Januar, so hat der mit Sam Altman verknüpfte WLD den grössten Verkaufsdruck erfahren.
Interessanterweise scheint der TAO von Bittensor eine andere Art von Investoreninteresse zu wecken. Trotz des allgemeinen Abschwungs hat der Token einen positiven CVD verzeichnet, was darauf hindeutet, dass einige Anleger den Rückgang als eine Gelegenheit zum Einstieg sehen.
Crypto.com dominiert die US-Märkte
Crypto.com hat den US-Markt im Sturm erobert, wobei sein Marktanteil von 4% im Jahr 2023 auf 47% in der letzten Woche gestiegen ist. Im Gegensatz dazu waren Kraken und Coinbase die grössten Verlierer, wobei sich der Anteil von Kraken im gleichen Zeitraum von 21% auf 9% mehr als halbierte und der von Coinbase von 45% auf 27% zurückging.
Einer der Gründe für diesen Anstieg sind die im Vergleich zu den Wettbewerbern niedrigeren Gebühren von Crypto.com, welche das Unternehmen zu einer attraktiven Wahl für US-Händler machen. Die Hälfte des Handelsvolumens von Crypto.com findet jetzt während der US-Marktzeiten (13:00 bis 20:00 UTC) statt, vor einem Jahr waren es noch 43%.
Solana schneidet besser ab als Ethereum und Bitcoin
Nach einer Periode schwacher Performance seit November hat SOL wieder an Dynamik gewonnen und übertrifft sowohl Bitcoin als auch Ethereum. Im Januar stiegen die Verhältnisse von SOL/ETH und SOL/BTC stark an, wobei SOL/ETH ein Allzeithoch und BTC/SOL den höchsten Stand seit März 2024 erreichten.
Ein wichtiger Katalysator für diese Rallye war die Einführung der Meme-Token TRUMP und MELANIA, die einen wichtigen Meilenstein für die Akzeptanz von Solana darstellten. Mehr als die Hälfte der TRUMP- und MELANIA-Käufer waren Erstanleger in Solana-basierte Altcoins.
Trotz stetiger Zuflüsse in Ethereum-ETFs seit November hat die schwache Performance von ETH Bedenken hinsichtlich der Wettbewerbsfähigkeit des Netzwerks geweckt. Die Ethereum Foundation befindet sich in einer Führungskrise und wird zunehmend wegen mangelnder Transparenz und fehlender Massnahmen kritisiert, während Schlüsselfiguren der Community die Roadmap von Ethereum kritisiert haben.
Konzentration des Kryptomarktes geht zurück
Obwohl es Hunderte von Plattformen im Kryptobereich gibt, konzentriert sich der Grossteil der Handelsaktivitäten nach wie vor auf eine Handvoll grosser Börsen. Dieser Trend beschleunigte sich während der Hausse zwischen 2020 und 2022, als grosse Plattformen wie Binance durch eine effektivere Skalierung als kleinere Konkurrenten schnell wuchsen.
Im Jahr 2024 scheint sich dieser Trend jedoch umgekehrt zu haben. Die drei grössten Börsen wickeln jetzt 66% des gesamten Handelsvolumens ab, gegenüber 74% im Jahr 2023.
Der Rückgang der Marktkonzentration findet vor allem auf den Offshore-Märkten statt und ist auf den zunehmenden Wettbewerb zwischen kleineren Börsen zurückzuführen.
In den USA hingegen haben die strengeren Vorschriften zu einer weiteren Konsolidierung geführt. Die fünf grössten US-Börsen konnten ihren gemeinsamen Marktanteil von 92% im Jahr 2023 auf 98% im Jahr 2024 steigern. Binance.US erlebte nach einer Klage der SEC im Jahr 2023 einen Exodus der Nutzer, während Bittrex seinen Betrieb in den USA einstellte und später Konkurs anmeldete.
Ein weiterer Faktor, der zu diesem Trend beiträgt, ist, dass die Kosten für die Einhaltung von Vorschriften kleinere Plattformen tendenziell stärker belasten. Interessanterweise weisen andere regulierte Märkte eine andere Dynamik auf. In Südkorea beispielsweise hat Upbit zum ersten Mal seit 2020 einen Teil seiner Dominanz an den Rivalen Bithumb verloren.