Coinbase will über die US-Börsenaufsicht SEC die Erlaubnis für tokenisierte Aktien einholen und damit den Aktienhandel rund um die Uhr einführen. Die Börse wäre nach Kraken die zweite Plattform mit einem solchen Angebot - die erste in den USA.
Coinbase hat laut Reuters angekündigt, die SEC um eine No‑Action Letter oder eine bewilligende Ausnahmebefreiung zu bitten, um tokenisierte Aktien in den USA anbieten zu können. Dieser Schritt könnte das Unternehmen als Nebenausweitung deutlich ins Feld mit Brokerage-Plattformen wie Robinhood und Charles Schwab rücken.
Was sind tokenisierte Aktien?
Tokenisierte Aktien übertragen klassische Werte in digitale Tokens auf Blockchain-Basis. Anleger investieren nicht direkt in das Asset, sondern halten einen digitalen Token mit Eigentumsanspruch. Laut Coinbase-CLO Paul Grewal ermöglicht das 24/7-Handel, schnellere Abwicklung und geringere Kosten – vorausgesetzt, die SEC erteilt grünes Licht.
Der Markt ist aktuell nicht reglementiert, es existieren keine tokenisierten Aktienprodukte in den USA. In einigen internationalen Märkten ist etwa Kraken mit dem xStocks-Angebot zuvor aktiv geworden, wobei US-Kunden ausgeschlossen bleiben.
Herausforderungen und regulatorische Bedingungen
Coinbase braucht eine No‑Action Letter oder eine ausdrückliche Ausnahme der SEC. Nur so lässt sich das Fehlen einer Broker‑Dealer-Zulassung umgehen – ein Status, den Coinbase zwar besitzt, jedoch derzeit nicht aktiv nutzt.
Kritiker verweisen auf Herausforderungen wie niedrige Liquidität im Sekundärmarkt und fehlende globale Regulierungsstandards – Hindernisse, die regulatorischer und institutioneller Akzeptanz bislang im Weg stehen.
Bedeutung für die Branche
Coinbase unternimmt diesen Schritt in einer Krypto-freundlichen US-Regulierungspolitik unter der Trump-ernannten SEC-Führung: Verfahren gegen Coinbase, Binance und Kraken wurden eingestellt, während eine Task Force neue Regeln ins Auge fasst.
Ein erfolgreiches Angebot tokenisierter Aktien würde Coinbase nicht nur zum Konkurrenzunternehmen etablierter Broker machen – es könnte den digitalen Aktienhandel in den USA neu definieren.
Falls die SEC zustimmt, wäre Coinbase nicht nur Marktteilnehmer, sondern auch potenzieller Vorreiter. Der 24/7-Handel könnte die Kluft zwischen Krypto-Ökosystem und traditionellen Märkten weiter überbrücken. Ob Robinhood, Schwab oder andere folgen bleibt abzuwarten – fest steht, dass Coinbase die Regulierungsinitiative klar vorantreibt.