Der Global Crypto Classification Standard (GCCS) kategorisiert Krypto-Assets auf einheitliche Weise, um die Anlageklasse zu entmystifizieren.
Autor: Redaktion cvj.ch
Das Shanghai Upgrade (EIP-4895) ermöglicht Stakern das Abheben ihrer Ether (ETH) und bereitet das Netzwerk weiter für Sharding vor.
Was hat sich diese Woche rund um Blockchain und Kryptowährungen getan? Aktuelle Geschehnisse und Hintergrundberichte im Wochenrückblick.
Ein Bericht der Krypto-Analysefirma Messari identifiziert die treibenden Trends, die das Jahr 2023 für die Branche prägen werden.
Der südafrikanische Einzelhändler Pick n Pay akzeptiert in allen 1’628 Filialen landesweit Bitcoin-Zahlungen über das Lightning Netzwerk.
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) experimentiert weiter mit den Möglichkeiten einer digitalen Zentralbankwährung (CBDC).
Moody’s Corp, einer der drei grössten Ratingagenturen der Vereinigten Staaten, entwickelt ein eigenes Bewertungssystem für Stablecoins.
Was hat sich diese Woche rund um Blockchain und Kryptowährungen getan? Aktuelle Geschehnisse und Hintergrundberichte im Wochenrückblick.
Der welsche Finanzdienstleister Mt Pelerin baut mithilfe einer eigenen Komplettlösung die Lightning-Infrastruktur in der Schweiz aus.
Der digitale Euro der EZB soll sichere und effiziente Zahlungen ermöglichen, um EU-Bürgern den Übergang zur Digitalisierung zu erleichtern.
Neuenburg, ein wichtiger Akteur in der Schweizer Blockchain-Industrie, tritt als nächster Kanton der Swiss Blockchain Federation bei.
Was hat sich diese Woche rund um Blockchain und Kryptowährungen getan? Aktuelle Geschehnisse und Hintergrundberichte im Wochenrückblick.
Der 22-Jährige Krypto-Investor Dadvan Yousuf wird von der Berner Staatsanwaltschaft des Betrugs und der Geldwäsche beschuldigt.
Angesichts eines gescheiterten Krypto-Verbots entscheidet sich die Zentralbank Marokkos, den regulatorischen Ansatz zu verfolgen.
Der Schweizer Krypto-ETP-Emittent 21Shares lanciert ein börsengehandeltes Krypto-Produkt für Proof of Stake (PoS) Coins: STAKE.
Anthony Rose, Head of Engineering bei Matter Labs, teilt seine Gedanken zu zkSync und der vielversprechenden Layer-2-Landschaft Ethereums.