Was hat sich diese Woche rund um Blockchain und Kryptowährungen getan? Aktuelle Geschehnisse und Hintergrundberichte im Wochenrückblick.
Autor: Redaktion cvj.ch
Der Merge, Ethereums Konsens-Umstellung auf Proof of Stake, ging ohne weitere Komplikationen erfolgreich über die Bühne.
Trotz des Bärenmarktes verzeichnet die NFT-Landschauft auf Solana neue Höchststände. Ein Blick in das florierende Ökosystem.
Ein VPN ist ein unverzichtbares Tool für Ihre Sicherheit, wenn Sie mit Krypto handeln. Dabei kann Ihnen der VPN-Anbieter CyberGhost helfen.
Der Umstieg der Ethereum-Blockchain von PoW auf PoS („The Merge“) wird Mitte September stattfinden und dezentrale Netzwerke verändern.
Was hat sich diese Woche rund um Blockchain und Kryptowährungen getan? Aktuelle Geschehnisse und Hintergrundberichte im Wochenrückblick.
Russland plant mit befreundeten Staaten einen durch Gold oder Rohstoffe besicherten Stablecoin für grenzüberschreitende Abrechnungen.
Das Krypto-Startup 21.co wird durch eine Finanzierungsrunde bei einer Bewertung von 2 Mrd. USD zum grössten Krypto-Unicorn der Schweiz.
Was hat sich diese Woche rund um Blockchain und Kryptowährungen getan? Aktuelle Geschehnisse und Hintergrundberichte im Wochenrückblick.
Die Tochtergesellschaft der Kryptobörse BitMEX hat von der VQF die Mitgliedschaftsbestätigung für ihre Schweizer Niederlassung erhalten.
Mit den „Platin EVZ Bulls“ NFTs geht der EV Zug als erster Schweizer Eishockeyverein einen Schritt in das Krypto-Ökosystem.
Was hat sich diese Woche rund um Blockchain und Kryptowährungen getan? Aktuelle Geschehnisse und Hintergrundberichte im Wochenrückblick.
Die jüngsten Ereignisse rund um das NFT-Kreditprotokoll BendDAO enthüllten die Gefahr einer Liquidationsspirale auf den NFT-Märkten.
Im Gespräch mit CVJ.CH gibt Thomas Brunner, Head of Custody & Staking bei Sygnum, einen Ausblick in die Zukunft der digitalen Assets.
Was hat sich diese Woche rund um Blockchain und Kryptowährungen getan? Aktuelle Geschehnisse und Hintergrundberichte im Wochenrückblick.
In 175 australischen OTR-Tankstellen und Supermärkten werden neu Kryptowährungen zur Bezahlung von Benzin und Shop-Artikeln akzeptiert.