Russland führt ein neues Zahlungssystem namens CELLS ein, das auf der Blockchain-Technologie basiert und SWIFT ersetzen soll.
Autor: CVJ.CH Content Partner BeInCrypto
Der USDC-Emittent Circle Financial lanciert seinen zweiten Stablecoin (EUROC), der vollständig reguliert und mit Euro unterlegt ist.
Indien intensiviert seine Bemühungen um eine von der Zentralbank (CBDC) verwaltete digitale Rupie, die 2022-23 eingeführt werden soll.
Nach dem Zusammenbruch UST’s prüft die koreanische Staatsanwaltschaft, ob sie den Gründer Do Kwon wegen eines Ponzi-Systems anklagen können.
Das britische Finanzministerium befürwortet die Regulierung von fiat-besicherten Stablecoins und möchte sie der FCA unterstellen.
Eine steigende Anzahl Krypto-Firmen zieht sich aus Singapur zurück und verlässt die Region für die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE).
Die texanische Stadt Fort Worth will sich einen Vorsprung verschaffen, indem sie im Rathaus drei Computer zum Bitcoin-Mining aufstellt.
Der Internationale Währungsfonds (IWF) weist in einem neuen Bericht darauf hin, dass DeFi für die globalen Märkte ein Problem darstellt.
Das führende chinesische Technologieunternehmen Tencent steht kurz vor der vollständigen Einführung seiner digitalen Yuan Wallet.
Die US-Regierung ist nach wie vor gespalten in Bezug auf die Stablecoin-Regulierung, insbesondere die demokratische Biden-Regierung.
China treibt als Vorreiter die Einführung seines CBDCs, des digitalen Yuans, in zahlreichen Regionen weiter voran.
Kryptowährungen gewinnen zunehmend an Bedeutung. Regulierungen könnten einen wichtigen Beitrag zur finalen Akzeptanz und Legitimität leisten.
NFTs werden als Profilbilder in sozialen Netzwerken wie Twitter immer beliebter. Sind die Menschen bereit für eine Eigentumsökonomie?
Während der Krieg zwischen Russland und der Ukraine weitergeht, kursieren Gerüchte über die Umgehung von Sanktionen mit Hilfe von Kryptowährungen.
Während sich der Konflikt in Russland weiter hinzieht, hat Sberbank die Genehmigung erhalten, digitale Vermögenswerte auszugeben.
Die NFT-Sammlung Bored Ape Yacht Club (BAYC) hat ihren eigenen Governance-Token ApeCoin (APE) mit einem Airdrop an alle NFT-Besitzer lanciert.