Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC hat am 9. April 2025 offiziell den Optionshandel auf mehrere Ethereum-Spot-ETFs zugelassen. Dieser Schritt könnte die Nachfrage nach Ethereum als Anlageklasse deutlich erhöhen und markiert einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zur institutionellen Adoption.
Mit der Genehmigung von Optionen auf Ether-ETFs wie den iShares Ethereum Trust von BlackRock oder den Grayscale Ethereum Trust erhalten professionelle Anleger neue Instrumente zur Absicherung und Spekulation. Die Entscheidung steht im Kontext einer allgemein Krypto-freundlicheren Politik in den USA unter Präsident Trump.
Optionen erweitern die Ethereum-Investmentlandschaft
Die SEC hat die Einführung von Optionskontrakten für eine Reihe von Spot-Ethereum-ETFs genehmigt, wie aus X hervorgeht. Zu den zugelassenen Produkten zählen der iShares Ethereum Trust (ETHA), der Bitwise Ethereum ETF (ETHW), der Grayscale Ethereum Trust (ETHE) sowie der neue Grayscale Ethereum Mini Trust (ETH).
Optionskontrakte ermöglichen es Investoren, den zugrunde liegenden Vermögenswert – in diesem Fall Ethereum – zu einem vorher festgelegten Preis zu kaufen oder zu verkaufen. Dies erlaubt sowohl Hedging-Strategien gegen Kursschwankungen als auch spekulative Positionierungen. Die Genehmigung wird als ein weiterer Schritt in Richtung Marktreife und professioneller Handel mit Ethereum-Produkten gewertet.
Regulatorischer Rückenwind und institutionelle Öffnung
Seit dem Machtwechsel in Washington zeichnet sich ein klarer Kurswechsel in der Krypto-Regulierung ab. Die SEC hat unter neuer Führung mehrere Verfahren gegen grosse Krypto-Firmen eingestellt und sucht den Dialog mit der Branche. Parallel dazu wurden Initiativen zur Förderung von Stablecoins und zur rechtlichen Strukturierung des US-Kryptomarkts vorangetrieben.
Mit der Freigabe von Ethereum-ETFs im Spotmarkt und nun den dazugehörigen Optionen rückt Ethereum näher an den Status eines voll integrierten Anlageinstruments im US-Finanzsystem.
“Ich sehe einen Mehrwert in einem Ethereum-ETF. Dies sind nur die ersten Schritte in Richtung Tokenisierung, und ich glaube wirklich, dass wir uns in diese Richtung bewegen werden.“ - Larry Fink, CEO BlackRock