Washtrading, also das künstliche Aufblasen von Handelsvolumen, ist im Krypto-Markt ein beliebtes Marketinginstrument einiger Börsen. Untersuchungen vom Blockchain Transparancy Institute haben ergeben, dass einzelne ausgewiesene Handelsvolumen bis zu 90% Washtrading aufweisen.
Der Aufstieg von DeFi-Apps hat einen Paradigmenwechsel eingeleitet, der die traditionellen Rollen und Wertvorstellungen von Banken und Finanzinstituten in Frage stellt.
Die Digital-Asset-Branche steht nach den zahlreichen Insolvenzfällen des vergangenen Krypto-Winters an einem Wendepunkt.