Ein ICO ist ein Initial Coin Offering. Es handelt sich um ein Kryptoequivalent zu einem IPO. Statt Anteilen an einem Unternehmen, gibt es für die Investoren ICO Coins. Der Begriff wird oft im Zusammenhang mit „Token Sale“ verwendet und stellt eine Form von Crowdfunding dar.
Beide Begriffe referenzieren eine Finanzierungsmöglichkeit, bei der Investoren Zugang zu einem künftigen Feature des finanzierten Projektes bekommen. Anleger sehen in ICO's eine gute Investitionsmöglichkeit, da 2017 mehr als 180 Millionen US-Dollar in unterschiedliche ICOs investiert wurden, wohingegen 2016 der Wert noch bei 101 Millionen US-Dollar lag. Ebenso eignet sich ICO auch für die Entwickler von Kryptowährungen und Blockchain-Produkten, da sie so ohne Umwege eine Finanzierung über die traditionellen Kapitalmärkte bewegen können.