Kurzbeschreibung
Bitcoin Cash (BCH) ist ein „Hard Fork“ von Bitcoin, welcher am 1. August 2017 in Kraft getreten ist und die Blockgröße von 1MB auf 8 MB erhöht hat. Ziel war es die Skalierbarkeit der zugrunde liegenden Technologie von Bitcoin zu verbessern. Am 16. November 2018 wurde wiederum BCH einem „Hard Fork“ unterzogen. Seitan werden die Blockchains unter BCH (ursprünglich BCHABC) sowie BCH SV separat weitergeführt.
Bitcoin Cash (BCH) entstand durch eine Meinungsverschiedenheit unter Bitcoin (BTC) Programmierern sowie frühen Investoren von Bitcoin. Steigende Transaktionsgebühren führten zu Spannungen innerhalb der Bitcoin-Community und zu zunehmend unterschiedlichen Meinungen über die besten On-Chain-Skalierungslösung für Bitcoin. Die Akteure teilten sich zusehends in zwei Lager auf. Die eine Seite wollte Bitcoin konservativ weiterentwickeln und sich hauptsächlich auf Sicherheitsfaktoren des Netzwerks konzentrieren. Die andere Seite legte grossen Wert auf die Skalierbarkeit mit dem Ziel Transaktionsdurchsatz und Kosten zu optimieren. Da kein Kompromiss gefunden wurde kam es zu einem Hardfork in welchem der eine Teil der Blockchain neu unter dem Namen Bitcoin Cash weitergeführt wurde.