Der amtierende US-Präsident Donald Trump unterzeichnete eine Executive Order zur Einrichtung einer strategischen Bitcoin-Reserve. Die Reserve wird mit Bitcoin kapitalisiert, die sich im Besitz der Bundesregierung befinden und im Rahmen von straf- oder zivilrechtlichen Einziehungsverfahren eingezogen wurden.
Bereits während des Wahlkampfs versprach Trump die Errichtung einer strategischen Bitcoin-Reserve. Konkret bezieht sich der Vorschlag auf die Konvertierung der beschlangnahmten Bitcoin im Besitz des US-Justizministeriums ab. Über diverse Konfiszierungen häuften die Behörden in der letzten Dekade rund 18 Milliarden USD in Bitcoin an. Diese veräusserte das Justizministerium bisher in kleineren Tranchen. Durch die Executive Order dürfen diese Bitcoin sowie andere digitale Assets nicht mehr verkauft werden, wie aus der Website des Weissen Hauses hervorgeht.
Nationale Bitcoin-Reserve
In der Executive Order beschreibt die Trump-Administration, weshalb eine nationale Bitcoin-Reserve von Bedeutung ist. Bitcoin war die erste Kryptowährung mit einem festen Angebot von 21 Millionen. Das Asset gelte als "digitales Gold" aufgrund seiner Knappheit und Sicherheit. Noch nie gehackt, biete Bitcoin einen strategischen Vorteil für Länder, die eine Reserve aufbauen. Die USA halten bereits signifikante Bitcoin-Bestände, haben jedoch versäumt, das Potenzial von Bitcoin als einzigartiges Wertaufbewahrungsmittel im globalen Finanzsystem voll auszuschöpfen, so die Executive Order. Wie bei anderen Ressourcen sollte auch der Umgang mit digitalen Vermögenswerten klug und zukunftsorientiert erfolgen, um den nationalen Wohlstand zu sichern.
Dazu sei es jetzt die Politik der Vereinigten Staaten, eine strategische Bitcoin-Reserve einzurichten. Ferner werde die Weltmacht einen Bestand an digitalen Vermögenswerten einrichten, der als sicheres Konto für die geordnete und strategische Verwaltung der anderen digitalen Vermögensbestände der Vereinigten Staaten dienen kann. Der Finanzminister Scott Bessent werde innerhalb der nächsten 30 Tage eine Stelle zur Verwaltung und Kontrolle von Depotkonten erstellen, die unter der Bezeichnung „Strategische Bitcoin-Reserve“ bekannt sind und mit allen vom Finanzministerium gehaltenen Bitcoin kapitalisiert werden.
Andere Kryptowährungen und Aufstockung der Bestände
Trump Executive Order zu einer strategischen Reserve erwähnt jedoch nicht nur Bitcoin, wie er bereits am vergangen Wochenende anmerkte. Zusätzlich soll der Finanzminister eine weitere Reihe von Depotkonten einrichten, die unter dem Namen "United States Digital Asset Stockpile" bekannt sind. Die Konten werden durch alle anderen digitalen Vermögenswerte, die sich im Besitz des Finanzministeriums befinden, finanziert. Primär handelt es sich dabei um Ethereum (ETH), Tether (USDT) und BNB.

Zuletzt werden der Finanzminister und der Handelsminister Strategien für den Erwerb zusätzlicher staatlicher Bitcoin entwickeln, sofern diese Strategien haushaltsneutral sind und keine zusätzlichen Kosten für die Steuerzahler mit sich bringen. Ein naheliegender Ansatz würde sich auf das Mining neuer Bitcoin konzentrieren. Andere Kryptowährungen würden im Moment nicht aufgestockt, bis es neue Executive Orders oder Legislation gibt.