Meebits ist eine NFT-Sammlung von 3D-Avataren auf Ethereum, entwickelt von Larva Labs, den Schöpfern von CryptoPunks. Innerhalb von acht Stunden wurden 9.000 Meebits für etwa 22.500 ETH (42 Millionen US-Dollar) verkauft, während die restlichen 11.000 an CryptoPunk- und Bored Ape-Besitzer abgegeben wurden.
Die algorithmisch generierten 3D-Charaktere sind in Voxel gerendert und zeichnen sich durch ein "Metaversum-taugliches" Design aus, das sie von anderen Sammlungen unterscheidet. Der verwendete NFT-Contract der Sammlung ist ein standardmässiger ERC-721-Vertrag.
Entwicklung der Meebits Kollektion
Das NFT Projekt wurde von Yuga Labs im März 2022 erworben. Mit dem Besitzerwechsel, erteilte Yuga Labs allen NFT Besitzern die vollen IP Rechte zu den jeweiligen Bildern ihrer NFTs. Zwei Monate nach der Übernahme von Yuga Labs, gründete die Meebits-Gemeinschaft eine dezentralisierte autonome Organisation den MeebitsDAO. Diese Community-getriebene Initiative zielt darauf ab, ein plattformübergreifendes Metaversum für Meebits-Avatare aufzubauen, um die Zusammenarbeit und das Engagement zu fördern.
Some big news to share today: Yuga has acquired the CryptoPunks and Meebits collections from @LarvaLabs, and the first thing we’re doing is giving full commercial rights to the NFT holders. Just like we did for BAYC and MAYC owners. pic.twitter.com/lAIKKvoEDj
— Yuga Labs (@yugalabs) March 11, 2022
Bislang sind die Meebits bedeutende Partnerschaften mit der Metaversum-Plattform Sandbox eingegangen, wo sie als spielbare Charaktere eingesetzt werden können. Das Projekt hat auch mit WarpSound zusammengearbeitet. Mit der Veröffentlichung eines Musikalbums erweitern die Meebits ihre Präsenz über die visuelle Kunst hinaus. Ausserdem hatten sie im Oktober 2023 ihren ersten Auftritt im Metaversum "Otherside" von Yuga Labs mit optimierten Grafiken und einer auf das Metaversum zugeschnittenen Benutzererfahrung.