Was hat sich diese Woche rund um Blockchain und Kryptowährungen getan? Aktuelle Geschehnisse und Hintergrundberichte im Wochenrückblick.
News
Mit zahlreichen Werbespots und NFT-Aktionen bereiten sich Krypto-Unternehmen auf den diesjährigen Super Bowl vor.
BlackRock, der weltgrösste Vermögensverwalter mit 10 Bio. USD an Assets, plant die Einführung eines Krypto-Handelsangebots für ihre Kunden.
Das US-Justizministerium (DoJ) hat mehr als 94’000 Bitcoins im Wert von 3.6 Mrd. USD beschlagnahmt, die beim Bitfinex-Hack 2016 gestohlen wurden.
Der kanadische Arm des Prüfungs- und Beratungsnetzwerks KPMG hat eine Allokation in Bitcoin und Ether für ihre Unternehmensbilanz vorgenommen.
Was hat sich diese Woche rund um Blockchain und Kryptowährungen getan? Aktuelle Geschehnisse und Hintergrundberichte im Wochenrückblick.
Bei der Solana-Brücke „Wormhole“ wurden ETH-Token im Wert von 320 Mio. USD entwendet. Jump Trading wird den Betrag jedoch decken.
Die Partnerschaft von InCore Bank und AlgoTrader erweitert den Zugang zu digitalen Vermögenswerten für Banken und institutionelle Anleger.
Was hat sich diese Woche rund um Blockchain und Kryptowährungen getan? Aktuelle Geschehnisse und Hintergrundberichte im Wochenrückblick.
Präsident Putin fordert einen Konsens in der Kryptowährungspolitik zwischen den widersprüchlichen Ansätzen der Behörden in Russland.
Ein Blick auf die Anti-Inflationsmassnahmen der FED und die Reaktion des Marktes darauf, insbesondere für Bitcoin und andere Sachwerte.
Die erste dezentralisierte Börse (DEX) auf der Cardano Blockchain, SundaeSwap, sah sich mit einigen Herausforderungen konfrontiert.
Was hat sich diese Woche rund um Blockchain und Kryptowährungen getan? Aktuelle Geschehnisse und Hintergrundberichte im Wochenrückblick.
Die Federal Reserve Bank diskutiert die Auswirkungen der Emission einer digitalen Zentralbankwährung (CBDC) in den Vereinigten Staaten.
Der billionenschwere Vermögensverwalter Fidelity erwartet weitere Bitcoin-Investitionen von souveränen Nationalstaaten im Jahr 2022.
Walmart möchte mit einer eigenen virtuellen Währung und nicht-fungiblen Token (NFTs) in das Metaversum einsteigen.