Krypto ist 2025 zurück. Börsengänge, Risikokapitalströme und Regulierung treiben den reifen, institutionellen Wandel voran.
Autor: Werner Broenimann
Kryptomärkte reagieren auf Kriege, Sanktionen und politische Schocks – doch langfristigen Wert schaffen vor allem spezifische Faktoren.
Die RWA-Tokenisierung macht Vermögenswerte wie Immobilien, Gold oder Anleihen weltweit zugänglich und liquide.
Die USA heben die Tornado-Cash-Sanktionen nach einem Gerichtsurteil auf und markieren damit einen Wendepunkt für die Regulierung.
Tezos (XTZ) ist eine Layer-1-Blockchain, die DeFi, NFTs und Gaming unterstützt. Erfahren Sie mehr über die Geschichte und Zukunft.
Bitcoin erreicht einen historischen Meilenstein von 100’000 USD, Altcoin-Season und Rekordliquidationen während Nachfrage steigt.
Obwohl die Welt von der Technologie profitieren würde, stellen Quantencomputer eine Bedrohung für die Sicherheit der Bitcoin-Blockchain dar.
Ethereums Skalierbarkeit und reduzierte Gebühren haben Layer-2-Netzwerke gestärkt, aber zu ETHs schwächerer Performance beigetragen.
Das Halving spielt normalerweise eine zentrale Rolle in den mehrjährigen Preiszyklen von Bitcoin – dieses Jahr ist jedoch anders.
Die Verschmelzung von KI und Blockchain verspricht Innovationen wie DePIN und On-Chain-KI-Agenten. Eine Übersicht zu den führenden Projekten.