Die kontrovers diskutierte Krypto-Währung Libra soll in der Schweiz domiziliert werden. Ein aktueller Überblick zum Stand der Diskussion. Aktiv diskutiert unter Zentralbanken Derzeit schlägt der von Facebook geplante Stablecoin Libra hohe Wellen in der Schweiz. In Basel diskutierten kürzlich Vertreter von 26 Zentralbanken über Libra. Sie stellten sich auf den Standpunkt, dass Libra erst gestartet werden dürfe, wenn die Regulatoren und Finanzmarktaufsichten in aller Welt zufrieden gestellt wären. Libra dürfe die Stabilität des Finanzmarktes nicht gefährden und müsse die Privatsphäre und Eigentumsrechte der Nutzer gewährleisten. Libra erklärte daraufhin, man wolle nur ein besseres Netzwerk für Zahlungen errichten und keine neue…
Autor: Carsten Priebe
Carsten Priebe
Dr. Carsten Priebe verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Finanzkommunikation. Der Diplom-Volkswirt war als Fachjournalist am Aufbau mehrerer Publikumszeitschriften beteiligt und arbeitete als Ressortleiter für renommierte Wirtschaftsmagazine in der Schweiz und Deutschland.
Weiterlesen
Die zehnte Ausgabe des CV VC Top 50 Report, die halbjährlich erscheinende Analyse Crypto Valley, erschien während des Weltwirtschaftsforums.
Ein Gesetzesvorschlag („Bill“) der US-Senatorin Cynthia Lummis soll das Finanzministerium zu Milliarden an Bitcoin-Käufen verpflichten.