Autor: 21Shares Research

Das 21Shares Research-Team bietet erstklassige, datengesteuerte Einblicke in den Krypto-Asset-Markt. Unsere Mission ist es, die Professionalität, Transparenz und Verantwortlichkeit von Akteuren und Institutionen innerhalb der Branche zu verbessern und gleichzeitig Investoren aufzuklären. Um dies zu tun, produzieren wir monatlich institutionelles Research zu den wichtigsten Themen innerhalb der Branche.

Ein Monatsrückblick über das Geschehen an den Krypto-Märkten angereichert mit institutionellem Research zu den wichtigsten Themen der Branche in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Spezialisten für digitale Assets, 21Shares AG. Der August war ein spannender Monat für Altcoins: Cardano (ADA), Solana (SOL) und Terra (LUNA) erreichten neue Höchststände und machen dort weiter, wo sie nach dem Marktcrash im Mai aufgehört haben. Während sie besser abschneiden als im Vormonat, liegen Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) immer noch unter ihren Höchstständen. Ansonsten sorgen die nicht-fungiblen Token (NFTs) wieder einmal für Aufsehen, nachdem der elektronische Zahlungsriese Visa zum ersten Mal bei den Kryptoassets zugeschlagen…

Weiterlesen

Ein Monatsrückblick über das Geschehen an den Krypto-Märkten angereichert mit institutionellem Research zu den wichtigsten Themen der Branche in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Spezialisten für digitale Assets, 21Shares AG. Juli war ein robuster Monat für Bitcoin, was dem Long Tail der Kryptoassets zugute kam. Obwohl es viele Faktoren gibt, die zu dieser Performance beigetragen haben, könnte ein Teil des Verdienstes einem Amazon-Gerücht zugeschrieben werden, das jedoch prompt verneint wurde. Es wurde nämlich spekuliert, dass der E-Commerce-Riese Bitcoin als Zahlungsmittel akzeptieren wird. Gerüchte um Amazon lösen Short Squeeze aus Nichtsdestotrotz stellt Amazon Talente für digitale Währungen und Blockchain ein, es ist…

Weiterlesen

Ein Monatsrückblick über das Geschehen an den Krypto-Märkten angereichert mit institutionellem Research zu den wichtigsten Themen der Branche in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Spezialisten für digitale Assets, 21Shares AG. Im vergangenen Monat hat sich der Bitcoin-Preis trotz eines kurzen Ausflugs auf 28’000 USD aufgrund der anhaltenden Unsicherheit auf dem chinesischen Markt hauptsächlich über der 30’000 USD-Marke gehalten. Zum Beispiel ordnete die Provinz Sichuan, bekannt als das Wasserkraft-Epizentrum Chinas, an, dass die staatlichen Kraftwerke die Versorgung von mehr als 20 Mining-Farmen kappen. Erneute Verkaufswelle im Juni Der Fall unter die 30’000 USD Marke führte zu Panikverkäufen auf breiter Front und Liquidationen…

Weiterlesen

Ein Monatsrückblick über das Geschehen an den Krypto-Märkten angereichert mit institutionellem Research zu den wichtigsten Themen der Branche in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Spezialisten für digitale Assets, 21Shares AG. Ende Mai gab der Staatsrat der Volksrepublik China – das exekutive Regierungsorgan Chinas – eine Erklärung zur Finanzstabilität heraus, die ein hartes Durchgreifen gegen Bitcoin-Mining und Handelsaktivitäten beinhaltete. Die Stimmung an den Kryptomärkten hat sich aufgrund der erhöhten Unsicherheit in China wieder ins Negative gedreht, was den Verkaufsdruck der Woche vom 10. Mai verschärfte, als Tesla Bitcoin-Zahlungen aufgrund von Umweltbedenken einstellte. Liquidationskaskade im Mai Trotz des Mangels an weiteren Details und…

Weiterlesen

Ein Monatsrückblick über das Geschehen an den Krypto-Märkten angereichert mit institutionellem Research zu den wichtigsten Themen der Branche in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Spezialisten für digitale Assets, 21Shares AG. Die entscheidende Nachricht des Monats April war die direkte Börsennotierung von Coinbase. Die Krypto-Börse ging zunächst mit einer Bewertung von mehr als 100 Milliarden Dollar an die Börse, bevor sie sich am 20. April bei einer Bewertung von rund 65 Milliarden Dollar einpendelte. Der Börsengang von Coinbase stellt einen grossen Meilenstein in der zunehmenden Legitimität der Krypto-Asset-Industrie dar. Er zwingt die traditionelle Finanzwelt dazu, den lukrativen Geschäftsmodellen – die durch Bitcoin…

Weiterlesen