Trumps Rundumschlag mit Zöllen versetzt die globalen Märkte in Chaos. Die Aktienindizes einzelner Länder verzeichnen ihre schärfsten Korrekturen seit der Finanzkrise 2008 und Broker setzen den Handel aus. Bitcoin und die Krypto-Märkte bleiben in dieser Risk-Off-Phase nicht verschont. Seit Trumps Amtsantritt handelt der Kurs der grössten Kryptowährung rund 30% tiefer.

Märkte durch Zölle verunsichert
Die kürzlich von Präsident Trump eingeführten umfassenden Zölle, darunter ein Basiszoll von 10% auf alle Importe und höhere Sätze für bestimmte Regionen wie China (34%), Europa (20%) und Japan (24%), haben zu erheblicher Marktvolatilität geführt. Die Zölle erhöhen die Kosten für Unternehmen und Verbraucher und drohen gleichzeitig, Lieferketten zu unterbrechen. In Schlüsselsektoren wie Technologie und Fertigung trifft dies speziell zu. Diese Unsicherheit hat zu einem erheblichen Rückgang der Aktienkurse geführt, insbesondere in Ländern, die stark vom Export abhängig sind.
Bitcoin und Kryptowährungen sind zwar nicht direkt von den Zöllen betroffen. Doch in unsicheren "Risk-Off"-Zeiten ziehen sich Anleger von allen volatilen Anlagen zurück, um ihre Portfolios vor möglichen Verlusten zu schützen. Entsprechend brach Bitcoin seit Trumps "Liberation Day" - an dem er die jüngsten Zölle verkündete - um -14.85% ein.
Altcoins leiden überproportional
Die alternativen Kryptowährungen ("Altcoins") leiden aufgrund ihrer Illiquidität umso mehr unter dem aktuellen Marktumfeld. Während Bitcoin nach wie vor über vorherigen Hochs handelt, ist die Marktkapitalisierung des gesamten Krypto-Markts von 3.75 auf 2.35 Billionen USD (-37.32%) eingebrochen. Damit handelt der Krypto-Markt deutlich unter dem Höchststand von 2021 auf dem Niveau vor Trumps Präsidentschaftssieg.

Alleine innerhalb der letzten 24 Stunden brachen die Altcoins erneut im zweistelligen Prozentbereich ein. Bitcoin gab mit -8.80% den Ton an, die grösste alternative Kryptowährung Ethereum stürtze um -17.99% ein. Damit nähert sich die Nummer den Tiefstständen aus dem Bärenmarkt bei 1'000 USD. Verlierer des Tages in der Top 20 sind neben Ethereum die Titel Dogecoin DOGE (-19.21%), XRP (-19.01%) und Stellar XLM (-17.90%). Weniger stark traf es Unus Sed Leo (-2.84%), Tron TRX (-6.29%) und BNB (-9.41%).

Haftungsausschluss
Alle Angaben in dieser Publikation erfolgen ausschliesslich zu allgemeinen Informationszwecken. Die in dieser Publikation zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageberatung dar und sind auch nicht als solche beabsichtigt. Diese Publikation stellt kein Angebot und keine Empfehlung oder Aufforderung für eine Anlage in ein Finanzinstrument einschliesslich Kryptowährungen und dergleichen dar und ist auch nicht als Angebot, Empfehlung oder Aufforderung beabsichtigt. Die in der Publikation enthaltenen Inhalte stellen die persönliche Meinung der jeweiligen Autoren dar und sind nicht als Entscheidungsgrundlage geeignet oder beabsichtigt.
Risikohinweis
Anlagen und Investitionen, insbesondere in Kryptowährungen, sind grundsätzlich mit Risiko verbunden. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und können daher in kurzer Zeit extremen Kursschwanken ausgesetzt sein.