Ein zusammenfassender wöchentlicher Rückblick auf die Geschehnisse an den Krypto-Märkten mit Fokus auf Trendsektoren, Liquidität, Volatilität, Spreads und mehr in Zusammenarbeit mit Marktdatenanbieter Kaiko.
Bitcoin konnte sich in der vergangenen Woche behaupten und stieg um 2.4%, während Aktien die Woche niedriger beendeten. In der Zwischenzeit verschob die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC ihre Entscheidung über Sachrücknahmen und Staking-ETFs und veröffentlichte neue Offenlegungsrichtlinien für Krypto-Emittenten. Diese Woche erkunden wir:
- Die BTC-Performance ein Jahr nach dem Halving
- MiCA-konformes Stablecoin-Volumen
- ETH-Staking-Indizes
Jahrestag des Bitcoin-Halving: Diesmal war es anders
Ein Jahr nach dem Halving 2024 wird Bitcoin zwischen 80'000 USD und 90'000 USD gehandelt, was in Bezug auf das prozentuale Wachstum die schwächste Performance nach dem Halving darstellt. Nach früheren Halvings erholte sich Bitcoin in der Regel innerhalb von 12 Monaten stark: Nach dem Halving 2012 verzeichnete der BTC-Kurs einen explosiven Anstieg von 7'000%, während die Zyklen 2016 und 2020 Gewinne von 291% bzw. 541% erzielten. Bislang ist der Zyklus 2024 hinter diesem Trend zurückgeblieben.

Wenn man das Jahr 2012 ausklammert, um einen Überblick zu erhalten, ist die Preisdynamik, welche sich normalerweise neun Monate danach einstellt, deutlich ausgeblieben.
Diese schwache Entwicklung fiel mit einer erhöhten makroökonomischen Unsicherheit zusammen. Im 1. Quartal 2025 verschärften sich die weltweiten Handelsspannungen, und die Risikobereitschaft nahm drastisch zu. In den sechs Monaten nach dem Halving lag der Index der wirtschaftspolitischen Unsicherheit (FRED) im Durchschnitt bei 317. Im Gegensatz dazu lag der Index im Jahr 2012 bei 107, im Jahr 2016 bei 109 und im Jahr 2020 bei 186 in denselben Zeiträumen nach einem Halving.
Allerdings entsteht allmählich regulatorische Klarheit über digitale Vermögenswerte in den USA, was dazu beitragen könnte, die Unsicherheit zu verringern und das Vertrauen der Anleger in die Kryptomärkte in den kommenden Monaten wiederherzustellen.
Trotz der anhaltenden Marktunsicherheit hat sich das Preisverhalten von Bitcoin im Jahr 2024 deutlich verändert. Seine 60-tägige Preisvolatilität ist stark gesunken - von über 200% im Jahr 2012 auf kaum 50% heute. Während Bitcoin reift, ist es nun wahrscheinlicher, dass er im Vergleich zu früheren Zyklen stabile, wenn auch möglicherweise gedämpftere Renditen liefert.
Die Dynamik der Miner zeigt ein differenzierteres Bild. Im April erreichte die Hash-Rate des Bitcoin-Netzwerks ein Allzeithoch, was auf einen verstärkten Wettbewerb hindeutet, entweder durch einen Zustrom neuer Miner oder den Einsatz effizienterer Hardware. Wenn jedoch die Hash-Rate ohne einen entsprechenden Anstieg des Bitcoin-Preises ansteigt, werden die Gewinnspannen der Miner gedrückt, was auf eine wachsende Diskrepanz zwischen Netzwerksicherheit und Preisentwicklung hinweist.
Die Einnahmen der Miner stammen sowohl aus Block Rewards als auch aus Transaktionsgebühren. Nach dem Halving im Jahr 2024 stiegen die Transaktionsgebühren kurzzeitig auf ein Rekordhoch, was vor allem auf die Einführung des Runes-Protokolls zurückzuführen war, das die Nachfrage nach Blockraum durch die Ausgabe fungibler Token erhöhte. Seitdem sind die BTC-Mining-Gebühren jedoch zurückgegangen und liegen hauptsächlich unter der Blockbelohnung (3.125 BTC).
Das Wachstum der Miner-Gebühren ist seit dem vierten Halving bemerkenswert gedämpft. Da die Block-Belohnungen nun um die Hälfte reduziert wurden, ist eine stetige On-Chain-Transaktionsaktivität unerlässlich, um den Minern einen Anreiz zu bieten - vor allem, wenn der Preis nicht schnell genug steigt. Im Jahr seit dem Halving 2024 wurden etwas mehr als 8'000 BTC an Transaktionsgebühren gezahlt, verglichen mit 37'000 BTC an Gebühren im ersten Jahr nach dem dritten Halving.
MiCA-konformes Stablecoin-Volumen erreicht Allzeithoch
Stablecoins, welche im Rahmen der EU-Verordnung über Märkte für Krypto-Assets (MiCA) reguliert werden, haben sich inmitten der allgemeinen Marktvolatilität als bemerkenswert widerstandsfähig erwiesen und das Volumenwachstum nicht konformer Stablecoins überflügelt.
Die kombinierten monatlichen Volumina für USDC und EURC von Circle, EURI von Banking Circle und EURCV von Societe Générale haben sich seit Anfang 2024 mehr als verdoppelt und erreichten im März 2025 ein Allzeithoch von 209 Mrd. USD.
USDC sind unter den MiCA-konformen Stablecoins nach wie vor führend im Nominalvolumen. Allerdings haben die auf Euro lautenden Stablecoins erheblich an Dynamik gewonnen: Von Januar 2024 bis März 2025 verzeichneten EUR-gedeckte Stablecoins einen Anstieg des monatlichen Volumens um 363%, verglichen mit einem Anstieg von 43% bei ihren USD-gedeckten Pendants.
Trotz dieser Beschleunigung wird die Akzeptanz von EUR-Stablecoins im Privatkundenbereich weiterhin durch hohe Transaktionsgebühren und begrenzte Liquidität eingeschränkt. So erhebt Coinbase beispielsweise wesentlich höhere Gebühren für EURC-Umrechnungen als für USDC, was eine breitere Nutzung einschränken könnte.
ETH-Staking-Indizes: Demnächst?
Nach dem rasanten Erfolg der Spot-ETFs in den USA im vergangenen Jahr beherrschte Bitcoin 2024 die Schlagzeilen. Diese Fonds stellten sogar die ETH-ETFs in den Schatten, welche ebenfalls beeindruckende Zuflüsse verzeichneten. Das fehlende Staking in ETH-Fonds erklärt teilweise das geringere Interesse an diesen Produkten.
Das könnte sich im Jahr 2025 ändern, wenn die Emittenten versuchen, frühere Einreichungen bei der neuen US-Börsenaufsichtsbehörde zu ändern. Und es ist nicht nur ETH, die davon profitieren wird - es gibt eine ganze Reihe von Proof-of-Stake-Vermögenswerten, welche um die ETF-Zulassung wetteifern und von denen viele viel höhere Stakingprämien als ETH bieten.
SOL hat in der Tat durchweg höhere Renditen geboten. Letzte Woche wurden in Kanada die ersten Spot-Produkte für diesen Vermögenswert aufgelegt, welche auch Einsatzprämien enthalten. Die Nachfrage nach diesen Fonds war gross. Cathie Woods Ark Invest kaufte Anteile am SOLQ-ETF von 3iQ, welcher bereits ein verwaltetes Vermögen von fast 100 Mio. CAD aufweist.