Eine klare Besteuerung von Kryptowährungen stellt in Deutschland weiterhin eine massgebende Herausforderung für die Finanzämter dar.
Autor: Joerg Andres

Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht und Steuerberater Prof. Dr. Joerg Andres ist als Gesellschafter-Geschäftsführer der DR. ANDRES Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Düsseldorf, u.a. in den Bereichen Erbrecht/Kryptosteuerrecht und digitaler Nachlass tätig. Zudem lehrt er seit nahezu 20 Jahren an mehreren deutschen Hochschulen. Als Keynote-Speaker, Autor (u.a. im Münchener AnwaltsHandbuch Erbrecht, STEUERTSUNAMI BITCOIN, DStR) und auf dem YouTube-Kanal „Andresrecht“ nimmt er durch seine Beiträge Einfluss auf die Weiterentwicklung des deutschen Erb- und digitalen Steuerrechts.
Digitale Zentralbankwährungen (CBDCs) sind staatlich unterstützte digitale Mittel, die Bargeld ersetzen und Zentralbanken modernisieren.
Ripple weitet seine institutionelle Reichweite mit Hidden-Road-Deal aus, während das XRP-Ledger-Ökosystem mit RLUSD reift.