Cardano ist ein dezentrales und open-source Proof-of-Stake (PoS) Blockchain-Netzwerk. Das Projekt wurde 2015 von Charles Hoskinson, dem Mitgründer von Ethereum, gegründet und 2017 durch ein ICO veröffentlicht. Es wird von der Cardano Foundation mit Sitz in Zug, Schweiz, überwacht. Ohne zu schnell zu technisch zu werden… Blockchains sind hochentwickelte Datenbanken, die sich bei der Datenvalidierung nicht auf eine dritte Partei verlassen. Stattdessen sichern sie sich selbst, indem sie ein speziell entwickeltes System – einen Konsensmechanismus – verwenden, der Transaktionen zwischen Nutzern validiert und sie dem öffentlichen Hauptbuch einer Blockchain hinzufügt. Dies trägt dazu bei, die Software vor Angreifern zu schützen…
Autor: Bernadette Leuzinger

Bernadette Leuzinger
Bernadette Leuzinger ist CEO bei Crypto Finance (Asset Management) AG. Vor ihrer Tätigkeit bei Crypto Finance (Asset Management) AG war Bernadette Leuzinger in verschiedenen Positionen im Bank-, IT- und Versicherungswesen tätig. In ihrer Freizeit hat sie begonnen, sich über Krypto-Assets zu informieren und verfolgt seit einigen Jahren die Entwicklungen und Möglichkeiten in diesem faszinierenden Bereich. Bernadette hat Banking & Finance an der Universität Zürich studiert.
Weiterlesen
Plasma erklärt: Blockchain-basierte Stablecoin-Lösung für sichere, schnelle und regulierungskonforme Zahlungen weltweit.
Farcaster ist ein dezentrales, Krypto-natives Social Media-Netzwerk, das von ehemaligen Coinbase-Entwicklern gegründet wurde.