Fusionen und Übernahmen (M&A) gelten in der Finanzbranche als übliche Praxis, stossen in der Web3-Welt jedoch auf einige Herausforderungen.
Autor: Karl-Martin Ahrend

Karl-Martin Ahrend ist Co-Founder bei web3 Studios, einer auf den Crypto Space fokussierten Investment Banking Boutique. Nach Stationen bei der Deutschen Bank und JP Morgan verbrachte er den Grossteil seiner Karriere in der Private Equity Division des Asset Managers Blackstone. Dort tauchte er gegen Ende in die Welt digitaler Assets ein und tat sich letztlich mit seinen Co-Foundern zusammen, um institutionelle Transaktionsberatung für Gründer in dem web3 Space zugänglich zu machen. In dem letzten Jahr hat er mit seinem Team bei w3s über 10 abgeschlossene Transaktionen betreut.
Digitale Zentralbankwährungen (CBDCs) sind staatlich unterstützte digitale Mittel, die Bargeld ersetzen und Zentralbanken modernisieren.
Ripple weitet seine institutionelle Reichweite mit Hidden-Road-Deal aus, während das XRP-Ledger-Ökosystem mit RLUSD reift.