Die Technische Analyse (Chartanalyse)
Die Technische Analyse ist eine Beobachtung von historischen Kursbewegungen eines Assets.
Mit Hilfe dieser Beobachtungen werden mögliche, zukünftige Prognosen erörtert.
Die Technische Analyse ist ein oft eingesetztes Instrument im Handel mit verschiedensten Vermögenswerten. Insbesondere im Handel mit Kryptowährungen wird dieses Werkzeug gerne angewendet, da die Preisfindung ausschliesslich durch Angebot und Nachfrage der Marktteilnehmer zustande kommt.
So unterschiedlich die Ansätze einen Preisverlauf zu analysieren auch sein mögen, es gibt ein paar gemeinsame Nenner:
Grundsätze der Technischen Analyse
Die einzige Entscheidungsgrundlage ist der Preisverlauf. Dieser spiegelt das historische Anlegerverhalten. Er reflektiert Stimmungen und Entscheide, rationale und irrationale Entscheidungen. Aus historisch wiederkehrenden Mustern wird eine Prognose erstellt.
Der aktuelle Kurs ist das Equilibrium zwischen Angebot und Nachfrage aller Marktteilnehmer.
Ein gewichtiger Faktor, welcher alle Meinungen und Entscheidungen wiederspiegelt.
Die Technische Analyse befasst sich ausschliesslich mit dem Preisgeschehen. Fundamentale Daten spielen keine Rolle. Trotzdem oder gerade deshalb ist die technische Analyse von Kursen keine exakte Wissenschaft. Durch die Masse an Indikatoren und Formationen und deren Zusammenhänge, sind Preisdiagramme (engl.=Charts) vielseitig interpretierbar. Selbst der gewählte Zeitintervall kann unterschiedliche Ergebnisse zum möglichen zukünftigen Kurs-Verlauf liefern.
Kursbewegungen sind nicht rein zufällig. Es entstehen Trends. Es wird vorzugsweise mit dem Trend gehandelt (trend is your friend). Die Chancen stehen besser, mit dem Trend Geld zu verdienen als gegen einen vorherrschenden Trend. Das Handelsvolumen bekräftigt, bestätigt einen Trend. Technische Analyse funktioniert nur bei reger Handelstätigkeit, also bei aussagekräftigen Preisbewegungen.
Die Technische Analyse sagt nicht die Zukunft vorher
„Prognosen basieren auf einer Wahrscheinlichkeit, nicht auf einem mit Sicherheit zu erwartendem Ergebnis. Ziel ist es, Handelsmöglichkeiten mit einem geringen Risiko und einem potentiell hohen Ertragsprofil zu identifizieren.“
Die Ansätze der Technischen Analyse und deren Interpretationen sind vielfältig und weitläufig.
Es besteht eine riesige Auswahl an Ansätzen und Herangehensweisen.
Man sollte daher nicht strikt die Ansätze pauken, sondern für sich persönlich den besten Ansatz herausfinden.
Eine Einführung in die technische Analyse finden Sie hier.
Regeln, welche Sie beim Trading beachten sollten, finden Sie hier.