Segregated Witness, auch bekannt unter dem Namen SegWit, ist ein Update des Bitcoin Netzwerkes, das mehr Platz in Blöcken verschafft und damit die Kompatibilität zwischen Bitcoin und dem Lightning Netzwerk vereinfacht.
Segwit ist ein Soft-Fork-Upgrade für das Bitcoin-Netzwerk, das vor allem dazu gedacht ist, Skalierbarkeitsprobleme durch die Erhöhung der Blockgrössenbeschränkungen auf der Blockchain abzumildern. Segwit funktioniert durch das Entfernen von Signaturdaten und die Verringerung der Grösse der Transaktionen, wodurch mehr Transaktionen in denselben Block aufgenommen werden können.
Segwit wurde im August 2017 aktiviert, nachdem es vom Bitcoin-Entwickler Peter Wiulle während einer Bitcoin-Konferenz im Jahr 2015 vorgeschlagen worden war. Seine wörtliche Bedeutung ist „Trennung von Transaktionssignaturen“ und das implementierte Update schuf die Idee von UASF, was so viel bedeutet wie „user-activated soft fork“.
Der Grund für die Implementierung von Segwit war ganz einfach. Die Bitcoin-Blockchain ist nach modernen Standards sehr langsam und verarbeitet nur sieben Transaktionen pro Sekunde (TPS). Wenn die Bitcoin-Preise in die Höhe schiessen, nimmt die Transaktionsaktivität im Netzwerk zu, was zu einer Überlastung des Netzwerks, höheren Gebühren und sehr langen Bearbeitungsbestätigungszeiten führt.