Ein Security Token ist eine Repräsentation eines reellen Vermögenswertes auf einer Blockchain. Sie sind somit durch einen realen Gegenwert gedeckt, zum Beispiel einem Rohstoff, einer Immobilie oder einem Anteil an einem Unternehmen.
Inhaber eines Security Token haben somit in den meisten Fällen die Möglichkeit, ihre Token für die unterlegte Sicherheit einzulösen. Theoretisch gesehen kann jeder Vermögenswert tokenisiert und auf einer Blockchain dargestellt werden. Da diese sich auf einer Blockchain befinden haben sie einige Vorteile gegenüber ihren physischen Gegenwerten:
Teilbarkeit und Übertragbarkeit
Durch die leichte Teilbarkeit eines Security Token, werden Märkte von besonders teuren Vermögenswerten (Kunst, Immobilien, etc.) zugänglich für kleinere Privatanleger. Besonders der Teilbesitz von Vermögenswerten wird die Zugänglichkeit für Investoren verbessern. Vermögenswerte wie Grundstücke, privates Beteiligungskapital und Kunstgegenstände könnten mit zunehmend einfacher Übertragbarkeit an Liquidität gewinnen.
Automatisierung
Die Tokenisierung von Vermögenswerten ermöglicht den Einsatz von Smart Contracts zur Automatisierung von Prozessen wie Abwicklung, Einhaltung von Vorschriften, Verteilung, Berichterstattung usw. So könnten zum Beispiel die Dividenden einer Aktie über den Security Token völlig automatisiert ausgeschüttet werden.
Und weitere
Andere Vorteile beinhalten die Transparenz der Blockchain, Globale Übertragbarkeit, 24/7 Märkte und tiefe Transaktionskosten.