Ein STO ist ein Ereignis, bei dem ein Security-Token zu einem festgelegten Preis angeboten wird, bevor dieser an einer Börse angeboten wird. Ähnlich wie bei einem Börsengang im traditionellen Finanzwesen können zu diesem Zeitpunkt Rabatte gewährt werden. Neben STO's gibt es auch die üblichen ICO', welche Coins anbieten.
Ende 2018 hat die Krypto-Community grosse Hoffnung in Security Token Offerings, kurz STOs, gesetzt. Anders als in vielen ICO’s werden die ausgegeben Token durch etwas Greifbares gestützt. Das können Aktien, Partizipationsscheine, Anleihen oder Gewinnbeteiligungen der Emittentin sein – im Prinzip alle klassischen Finanzprodukte des Kapitalmarkts. Die Tokens repräsentieren dabei die Finanzprodukte.
STO’s unterschieden sich zum Teil stark in der Struktur. Ein einheitliches, standardisiertes Modell hat sich bislang noch nicht durchsetzen können. Die geringe Nachfrage nach Security Token erstaunt auf den ersten Blick, profitieren die klassischen tokenisierten Finanzprodukte doch von einer klareren Rechtslage. Dafür sind die regulatorischen Hürden aber etwas höher.