Grandfathering bezeichnet eine Regelung, die für vor einem bestimmten Zeitpunkt (Stichtag), etwa dem Inkrafttreten eines völkerrechtlichen Vertrags, eines EU-Rechtsakts oder eines staatlichen Gesetzes, geltende Rechtsvorschriften einen Bestandsschutz anordnet. Hiervon erfasste Bestimmungen gelten also weiter und müssen nicht - oder nicht ohne weiteres - der ab diesem Datum geltenden neuen Rechtslage angepasst werden, werden durch die Rechtsänderung gerade nicht aufgehoben.
Der Aufstieg von DeFi-Apps hat einen Paradigmenwechsel eingeleitet, der die traditionellen Rollen und Wertvorstellungen von Banken und Finanzinstituten in Frage stellt.
Die Digital-Asset-Branche steht nach den zahlreichen Insolvenzfällen des vergangenen Krypto-Winters an einem Wendepunkt.